Varia (7921 items)

Vintage Photo Album of "Cruise No. 2 to 'The Norwegian Fjords'  in June 1913 on the R.M.S.P. Arcadian"

791. [Davey & Hackney] / R.M.S.P. Arcadian.

Two Vintage Photo Albums / Portfolios of “Cruise No. 2 to ‘The Norwegian Fjords’ in June 1913 on the R.M.S.P. Arcadian”. Fantastic combination of two photo logbooks of one of the last trips for this beautiful passenger liner before she served with the Royal Navy and was sunk by a U-boat, the German submarine SM UC-74, in 1917. These luxury photographic records were created by Davey & Hackney, Alexandra Palace, London. I. Album One: On 24 pages (12 stiff cardboards with photographs on both sides) with 44 vintage high-quality photographs, the cruise was documented by not only focusing on the natural beauty of Norway but also by documenting the captain (Captain Custance) and crew of the Arcadian, one large photograph shows the captain and all his officers. Some striking images of the ship itself are showing this liner in all its glory. The ship was built in 1899 by Vickers, Sons & Maxim Ltd. for the Pacific Steam Navigation Company as SS Ortona. This unusually luxury Album also documents in an appendix with a small map of Norway the Itinerary of the cruise. All mileage covered and dates the cruise would reach the scheduled destinations in Norway are mentioned (Grimsby, Wed. 18 June / Leith, 235 miles, Thursday 19 June / Aalesund 493 Miles Sat. 21 June / and so on and so on). The cruise would stop at Molde (Moldefjord), Aandalsnaes (Romsdalfjord) / Oie (Jorundfjord) / Hellesylt (Sunelvsfjord) / Merok (Geirangerfjord) / Olden (Invikfjord) / Loen (Nordfjord) / Mundal (Fjaerlandsfjord) / Balholmen (Sognefjord) / Gudvangen (Naerofjord) / Sundal (Maurangerfjord) / Norheimsund (Hardangerfjord) / Bergen / back to Grimsby on July 2nd, 1913 with a total of 2127 miles covered in 14 days. The photographs of the “Arcadian” are differing in size from a beautiful full ship image in 17.5 cm x 28.7 cm to detailed photographs of the deck in 11.5 cm x 16.4 cm; a nice photo of the “Arcadian’s” Launch (with small steem funnel), interior of the ship (Dining Salon), a photograph of a visiting steam Tender (″The Grimsby Tender”), Deck tennis – scenes, Playing Bull Board, Letting go the Anchor with two crew members. / II. Album Two: This additional, smaller Album, on an additional 24 pages (12 stiff cardboards with photographs on both sides) shows a further 24 vintage, high-quality photographs. These additional photographs show The Hardangerfjord / Folgefond Glacier / An Arcade in the Dining Salon / Photograph of Captain Custance / Sundal / The Landing Stage in Norheimsund / Fysse / The Landing Stage in Trondheim with many locals waiting / The Landing Stage in Forhatten / Digermulen / The Raftsund Fjord / Lyngenfjord / A boat full of Lapps in traditional clothing, showing and offering livestock and handmade dolls for tourists on board the “Arcadian” / Hammerfest / North Cape & Midnight Sun from the “Arcadian” / Tromso, with a large gathering of schoolchildren / A Boxing Match on the “Arcadian”, showing two pugilists fighting it out to the bemusement of bystanders / Pillow Fighting as Pastime for Tourists on the “Arcadian” / Molde from the Hill, showing the “Arcadian” in the Fjord / Aandalsnes / View from Aandalsnes / Bergen and Bergen Harbour with a few nice local Yachts in the foreground // The quality of the photography in both of these Album is excellent.

London / Norway, Davey & Hackney Photo (Alexandra Palace), 1913. Sizes: Vol. I: Folio (25.5 cm x 32 cm) / Vol.II: Oblong Octavo (25 cm x 17 cm). Volume I: 12 cardboard sheets with 24 pages (of which 24 are with photographs) with foldable appendix / Volume II: 12 cardboard sheets with 24 pages (of which 24 are with photographs) Hardcover / Green soft morocco with gilt lettering on cover and ornament around the pastedowns of the inner boards. Some minor rubbing to the binding but overall in excellent, near Fine condition with only minor signs of external wear.

EUR 2.200,-- 

Show details   Add to cart

Vaihinger, Sammlung bedeutender Ausgaben des Philosophen Hans Vaihinger

792. Vaihinger, Hans / Bode, Wilhelm / Vlach, Milo.

Sammlung bedeutender Ausgaben des Philosophen Hans Vaihinger mit signierten Widmungsexemplaren an den Wiener Philosophen und Vaihinger-Spezialisten Milo Vlach, Kunsthistoriker Wilhelm Bode, signierte Sonderdrucke, ein signierter Brief / (mit zwei Dubletten). Die Sammlung enthält die erste und dritte Auflage seines Hauptwerks sowie einen Neudruck der 9./10. Auflage von 1927: 1. Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Erste Ausgabe. XXXV,804 Seiten. Berlin, 1911. Blaues Halbleinen. / 2. Die Philosophie des Als Ob. Dritte, durchgesehene Auflage. XXXIX, 804 Seiten. Leipzig, Felix Meiner, 1918. Dekoratives Halbpergament / 3. Die Philosophie des Als Ob. Neudruck der 9./10. Auflage, 1927 (1986 Scientia). Gelbes Leinen. / 4. Der Atheismusstreit gegn die Philosophie des Als Ob und das Kantische System. Berlin, 1916. Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 5. Der Atheismusstreit gegn die Philosophie des Als Ob und das Kantische System. Berlin, 1916. Signiert: “Primum vivere deinde philosophari – Halle, d. 1.Juli 1921 – Vaihinger” / 6. Pessimismus und Optimismus vom Kantschen Standpunkt aus. Berlin, 1924. Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 7. Wie Kant beinahe geheiratet hätte – Kulturhistorische Novelle von August Stricker. Mit einem Vorwort neu herausgegeben von Hans Vaihinger. Leipzig, 1924. Widmung: “Herrn Dr.Milo Vlach in Wien mit den herzlichsten Grüssen – Halle a/S. im Jan.25 – Vaihinger” / 8. Nietzsche als Philosoph. Feldausgabe. Berlin, 1916 – Widmung: “Herrn Doktorand Miloslav Vlach in Wien mit freundlichem Gruss von H. Vaihinger” / 9. Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ? – Widmung: “Freundlichen Gruss, heute, am 100.Geburtstag von Friedrich Albert Lange, dem Vorkämpfer religiöser Selbstbehauptung – Halle, 28.IX.28 – Vaihinger” / 10. Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ? – Widmung: “Überreicht vom Verfasser” / 11. Wie die Philosophie des Als Ob entstand. Leipzig, Felix Meiner, 1921. Widmung: “Herrn Dr.Wilhelm Bode in Weimar, dem echten Vertreter der Lebenskunst Goethes, des Vorkämpfers für die ästhetische Illusionstheorie und für den religiösen Symbolismus. Zum 30. März 1922 – Vaihinger” / 12. Nietzsche als Philosoph. Langensalza, 1930. Widmung: “Herrn und Frau Obersekretär Barkhaus mit herzlichen Weihnachtswünschen, überreicht von H. Vaihinger – Halle a/S. im Dezember 1930.” / 13. Zweiseitiger Brief (Schreibmaschine) auf Vaihingers persönlichem Briefpapier, datiert Hale, 16.Dezember 1925. An einen “Herrn Stifts-Repetent Kraus” [Repetent an Vaihingers alter Schule – dem Evangelischen Stift in Tübingen.] Kraus hatte wohl eine philosophische Arbeitsgruppe von sieben Schülern und Vaihinger’s “Philosophie des Als Ob” muss Gegenstand der Arbeitsgruppe gewesen sein und Kraus hat aus diesem Grund mit Vaihinger kontakt aufgenommen. In der ausführlichen Art Vaihingers erwähnt dieser in seiner Antwort an Kraus den Einfluss von Otto Ritschl auf die Entstehung der “Philosophie des Als Ob”, er erwähnt auch Wobbermin in Göttingen und schreibt weiterhin: “als ehemaliger Stiftler betrachte ich es als eine Ehre, wenn im Stifte auch die “Philosophie des Als Ob” dadurch Anerkennung findet, dass man sich dort mit den von mir aufgeworfenen Theorien beschäftigt”.

Leipzig / Berlin / Halle etc., 1911 – 1930. Octavo. c. 2000 Seiten. Hardcover / Softcover. Die Sammlung generell in sehr gutem Zustand mit diesen Ausnahmen: Kleiner Wasserschaden an “Ist die Philosophie des Als Ob Skeptizismus ?” und “Pessimismus und Optimismus”. Eine Ausgabe des “Atheismusstreits” Papier etwas brüchig. / Anstreichungen und Anmerkungen in der Erstausgabe der “Philosophie des Als Ob”. Vorsatzblatt der Halbpergamentausgabe fehlt. Eine seltene Sammlung !!

EUR 1.800,-- 

Show details   Add to cart

Page: 1 2 ... 77 78 79 80 81 82 83 ... 792 793
: