Bock, Deutsche Dichter in ihren Beziehungen zur Musik [Widmungsexemplar von Alfr

Bock, Alfred.

Deutsche Dichter in ihren Beziehungen zur Musik [Widmungsexemplar von Alfred Bock]. Klopstock – Wieland – Lessing – Schiller – Goethe – Herder – Jean Paul – Romantiker – Hoffmann – Lenau – Heine – Grillparzer.

Neue Ausgabe. Giessen, J.Ricker’sche Buchhandlung, 1900. Octavo. XI, 264 Seiten. Original Hardcover / Originaler, sehr dekorativer Ganzleinenband mit wundervollen Jugendstil-Elementen. Nahezu neuwertige Erhaltung. Extrem seltenes Widmungsexemplar von Alfred Bock. Die Widmung liest sich: “Meinem Freund – Prof. Dr. H. Walther in aufrichtiger Gesinnung – G[iessen], May.18 – Der Verf[asser]”.”

Alfred Bock (* 14. Oktober 1859 in Gießen; † 6. März 1932 ebenda) war ein deutscher Fabrikant und Schriftsteller.
Alfred Bock entstammte einer alteingesessenen, wohlhabenden und musischen Gießener jüdischen Familie; er trat 1926 aus dem Judentum aus. Der Vater war Fabrikant und betrieb eine Zigarrenfabrik in Gießen, die von Sohn Alfred übernommen wurde, der zeitlebens in seiner Heimatstadt ansässig blieb. Seine ausgedehnten Handelsreisen führten ihn quer durch Hessen und boten ihm Einblick in die Lebens- und Gedankenwelt der Bevölkerung.

Sein Sohn Werner Bock (1893–1962) wurde ebenfalls Schriftsteller.

Bocks zahlreiche zeitgenössischen Erzählungen und Romane sind heute weitgehend vergessen. Zu Lebzeiten war er als hessischer Heimatdichter hoch angesehen. Carl Zuckmayer hegte die Absicht, Bocks Romane zu dramatisieren, verwirklichte diesen Plan letztlich aber nicht.

Mit seinen Vogelsberg-Erzählungen (zum Beispiel Der Hausierer), die im Lauterbacher Anzeiger im Vorabdruck erschienen, erreichte er ein breites Publikum und konnte der bäuerlichen Bevölkerung des Vogelsbergs ein bleibendes Denkmal setzen. (Wikipedia)

EUR 1.280,-- 

We ship per DHL Express

We ship per DHL Express

Alfred Bock – Deutsche Dichter in ihren Beziehungen zur Musik [Widmungsexemplar von Alfred Bock].