[Luther] Luther, Luther. Licht + Materie.

[Luther] Luther, Adolf / Honisch, Dieter (Redaktion).

Luther. Licht + Materie. Folkwang Museum, Essen / Palais des Beaux Arts, Brüssel / Kunsthalle, Basel / Westfälischer Kunstverein, Münster / Kunsthalle, Hamburg.

Trilingual: Deutsch / English / Français. Place unknown, Publisher unknown, 1971 29,5 cm x 24 cm. 80 seiten / pages. Mit zahlreichen schwarz-weißen Illustrationen / With many black-and-white illustrations throughout the book. Original Softcover. Aus der Bibliothek des niederländischen Modedesigners Frans Molenaar. Mit original zeichnungen und photographischen aufnahmen / From the library of dutch fashion designer Frans Molenaar. Very good condition with only minor signs of external wear.

Enthält u.a. / Includes for example the following essays: Adolf Luther – Text / Frank Popper – Luther und die Lichtkinetiek / Dieter Honisch – Anmerkungen zum Problem des “Vor-Bildes” / Klaus Honnef – Luther 1958-1971 etc etc.

Adolf Luther (* 25. April 1912 in Uerdingen; † 20. September 1990 in Krefeld) war ein deutscher Jurist, Künstler und Bildhauer. Er war ein Hauptvertreter der kinetischen Kunst und Optical Art.
Luther studierte ab 1938 Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und wurde 1943 zum Dr. jur. promoviert. Bereits von 1942 an widmete er sich der Malerei, zugunsten der er 1957 seinen Beruf als Richter aufgab.
Seine ersten Werke erstrahlten in einer monochromen Aussagekraft. Seit 1958 arbeitete er an den Einflüssen des Lichts in seinen energetisch-optischen Eigenschaften. Er erzeugte durch Lichtbrechung und Spiegelungseffekte eine spannende Immaterialität. Bekannt wurde er mit seinem 1967 entstandenen Raum mit fokussierendem Licht in Rauch. Seit Anfang der 1970er Jahre arbeitete er auch mit Laserstrahlen.
Luther zeigte seine Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen, insbesondere in Einzelausstellungen in der Drian-Gallery in London (1960), in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf (1974), in der Kunsthalle Bremen (1987), im Museum Haus Esters (1990) und im Museum Morsbroich in Leverkusen (1991). Er war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
Luther wurde 1979 durch das Land Nordrhein-Westfalen der Professorentitel verliehen. 1989 wurde die Adolf-Luther-Stiftung gegründet. 1990 Ehrenbürger der Stadt Krefeld. (Wikipedia).

EUR 68,-- 

We ship per DHL Express

We ship per DHL Express

[Luther] Luther, Luther. Licht + Materie.